



Ein bekanntes Fenster- und Türfenstersystem, das zu den beliebtesten Produkten auf dem Markt zählt; Das isolierte Fenster- und Türsystem ST70 verleiht Ihrer Struktur mit seiner einzigartigen Linie optische Eleganz, reduziert den Energieverbrauch durch seinen niedrigen Wärmedurchgangskoeffizienten erheblich und erfüllt alle Ihre Erwartungen aufgrund seiner vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, indem es alle Funktionen in nur einem System vereint.









Aluminium Tür- und Fenstersysteme
Aluminium Tür- und Fenstersysteme bieten die ideale Kombination aus Design, Energieeffizienz und Langlebigkeit für moderne Bauprojekte. Ob stilvolle Haustüren, funktionale Balkontüren, großflächige Hebe- oder Faltschiebetüren – Aluminium überzeugt durch hohe Stabilität, Witterungsbeständigkeit und vielfältige Gestaltungsoptionen. Mit innovativen Serien wie DS und ST sowie einem benutzerfreundlichen Tür-Konfigurator lassen sich maßgeschneiderte Lösungen für jede architektonische Anforderung realisieren – von energieeffizienten Wohnhäusern bis zu gewerblichen Großprojekten.
Balkontüren aus Aluminium
Balkontüren sind heute weit mehr als nur ein Zugang ins Freie – sie sind Designelement, Tageslichtquelle und Komfortlösung zugleich. Balkontüren aus Aluminium punkten dabei mit klarer Linienführung, Stabilität und Wetterbeständigkeit. Sie schaffen eine fließende Verbindung zwischen Innen- und Außenraum und lassen sich optimal in moderne Wohnkonzepte integrieren.
Neben dem stilvollen Erscheinungsbild bieten diese Türen auch höchste Funktionalität: Hohe Schalldämmung, wärmegedämmte Profile, Sicherheitsverglasung und barrierefreie Übergänge zählen mittlerweile zum Standard. Aluminium als Werkstoff ermöglicht dabei großflächige Verglasungen und schlanke Profile, ohne dabei an Stabilität zu verlieren.
Verschiedene Varianten von Balkontüren im Vergleich
- Je nach Anforderung und Raumkonzept stehen verschiedene Öffnungsarten zur Verfügung:
- Dreh-Kipp-Türen: Der Klassiker mit einfacher Bedienbarkeit. Ideal für kleinere Balkone und Fensterfronten.
- Schiebetüren: Platzsparende Lösung mit elegantem Design – perfekt für Terrassen und Wintergärten.
- Hebeschiebetüren: Komfortabel zu bedienen, extrem dicht und besonders geeignet für große Glasflächen.
- Faltschiebetüren: Maximale Öffnung durch faltbare Flügel – ideal für großzügige Wohnbereiche mit Gartenanschluss.
Jede dieser Varianten ist in Aluminium erhältlich und lässt sich individuell anpassen – sowohl technisch als auch optisch.
Aluminiumprofile und Isolierverglasung im Detail
Die Kombination aus stabilen Aluminiumprofilen und hochmoderner Isolierverglasung ist das Herzstück energieeffizienter Balkontüren. Aluminium erlaubt schlanke Rahmenkonstruktionen, wodurch größere Glasflächen realisierbar sind – ein klarer Vorteil für helle Wohnräume mit hoher Lichtdurchflutung. Gleichzeitig sorgt die thermische Trennung im Profil dafür, dass keine Wärmebrücken entstehen.
Bei der Verglasung kommen Zwei- oder Dreifachverglasungen mit Edelgasfüllung und spezieller Beschichtung zum Einsatz, um optimale U-Werte zu erzielen. Je nach Bedarf kann auch Sicherheitsglas (ESG, VSG) integriert werden, um zusätzliche Einbruchhemmung oder Verletzungsschutz zu gewährleisten. Auch Schallschutz- und Sonnenschutzverglasungen sind problemlos kombinierbar.
Insgesamt entsteht so ein Türsystem, das funktional, energieeffizient und ästhetisch zugleich ist – und langfristig den Wohnwert steigert.
Faltschiebetüren aus Aluminium
Faltschiebetüren aus Aluminium ermöglichen es, ganze Wandflächen zu öffnen und so Innen- und Außenbereich nahtlos miteinander zu verbinden. Die einzelnen Türflügel werden seitlich zusammengefaltet, ähnlich wie eine Ziehharmonika. Dadurch entsteht ein großzügiges, offenes Raumgefühl, das vor allem bei Terrassen, Wintergärten oder Cafés beliebt ist.
Aluminium bietet hier den großen Vorteil der Stabilität: Selbst bei mehreren, großflächigen Türflügeln bleibt die Konstruktion robust und langlebig. Zudem lassen sich Faltschiebetüren mit modernen Dichtungs- und Verriegelungssystemen ausstatten, die eine hervorragende Wärmedämmung und Sicherheit gewährleisten.
Designvielfalt und Nutzungsmöglichkeiten
Faltschiebetüren aus Aluminium sind extrem vielseitig: Sie können nach innen oder außen öffnen, symmetrisch oder asymmetrisch gefaltet werden und bieten dank einer großen Auswahl an RAL-Farben und Oberflächen zahlreiche Designoptionen. Ob im privaten Wohnbereich, im Gastronomiebereich oder als elegante Lösung für Poolbereiche – sie passen sich jeder architektonischen Idee flexibel an.
Durch Kombination mit Ganzglaselementen entstehen fließende Übergänge mit maximalem Tageslicht. Die Systeme lassen sich zudem mit Insektenschutz oder motorisierten Öffnungssystemen ausstatten – für maximalen Komfort.
Technische Merkmale und Einbau
Die technischen Eigenschaften von Faltschiebetüren aus Aluminium setzen Maßstäbe in Sachen Funktionalität und Beständigkeit. Dank präziser Laufwagensysteme und verstärkter Aluminiumprofile sind selbst schwere Türflügel leicht und leise bedienbar. Moderne Systeme wie z. B. das DS 75 KT oder DS 50 KT erreichen höchste Klassen bei Wind- und Wasserdichtigkeit (bis zu 600 Pa) sowie Luftdurchlässigkeit (Klasse 4). Die Wärmeisolierung liegt bei Uf-Werten zwischen 2,8 und 3,5 W/m²K – ein hervorragender Wert für Faltsysteme.
Aluminium Fenster- und Türsysteme im Detail
Für unterschiedlichste Anforderungen und Budgets bietet unser Sortiment drei klare Produktlinien: DS-Serie, ST-Serie sowie ökonomische Systeme – jeweils mit spezifischen Leistungsmerkmalen und Designvorteilen.
DS-Serie – Energieeffiziente Lösungen für Türen und Fenster
- DS 70 ED
- Hochwertiges Türsystem mit Isolierfunktion für Außentüren. Ideal für vielfältige Einsatzbereiche mit modernem Designanspruch.
- DS 75 KT
- Falttürsystem mit hoher Wind- und Wasserbeständigkeit (9A/600 Pa), besonders geeignet für Hotels, Balkone und Gärten.
- DS 70
- Weiterentwicklung der ST-Serie mit exzellenten Isolationswerten (Ufmax: 2,46 W/m²K) – kompatibel mit allen architektonischen Stilen.
- DS 50 KT
- Kompaktes Falttürsystem mit ruhigem Laufverhalten, hoher Dichtigkeit und einfacher Bedienung – ideal für private und gewerbliche Nutzung.
- DS 50 VF
- Lüftungsklappen-System für Hochhäuser und Fassadenlösungen. Sicher, effizient und architektonisch flexibel einsetzbar.
ST-Serie – Klassische Systeme mit modernen Eigenschaften
- ST 60 & ST 60 CV
- Vielseitige Tür- und Fenstersysteme mit integriertem Wärmeschutz. Die CV-Variante ermöglicht eine verdeckt liegende Flügeloptik.
- ST 70 & ST 70 CV
- Marktführende Systeme mit hoher Energieeffizienz (Uw ≤ 2,0 W/m²K) – ideal für anspruchsvolle Fassaden- und Fensterlösungen.
- ST 80 / ST 80 CV / ST 80 S / ST 80 HI
- Spitzenklasse in Schallschutz und Wärmedämmung (bis Uw: 1,33 W/m²K / Rw: 47 dB). Perfekt für extreme Wetterbedingungen und höchste architektonische Anforderungen.
Ökonomische und flexible Systeme für vielseitige Anforderungen
- S 40
- Preisgünstiges, nicht isoliertes System für einfache Anwendungen – z. B. Nebenräume oder Lager.
- EC 50
- Vitrinensystem ohne Isolierung – besonders geeignet für großzügige Schaufenster und Innenbereiche.
- ECO 60
- Reduzierter Aluminiumverbrauch bei hoher Sicherheit – ideal für kostenbewusste Bauherren mit Qualitätsanspruch.
- C 60
- Der Klassiker unter den Universalprofilen – bewährt, flexibel einsetzbar und besonders stabil bei vielfältiger Anwendung.
Maßgeschneiderte Aluminiumlösungen mit dem Haustür-Konfigurator
Ein zentraler Vorteil moderner Aluminium-Haustüren ist ihre Individualisierbarkeit – und genau hier kommt der Haustür-Konfigurator ins Spiel. Dieses Online-Tool erlaubt es Bauherren, Architekten und Sanierern, ihre Traumtür passgenau zu planen. Vom Maß über das Design bis hin zu technischen Features lässt sich alles bequem digital konfigurieren.
Mit wenigen Klicks können Nutzer die gewünschte Öffnungsrichtung, Füllung, Farbe, Griffart und Sicherheitstechnik wählen. Die Live-Vorschau zeigt sofort, wie das Endprodukt aussehen wird – inklusive Preisberechnung. Durch die Kombination aus Funktionalität und Visualisierung wird die Planung transparenter und effizienter. Besonders bei komplexeren Projekten ist der Konfigurator ein unschätzbares Werkzeug zur Entscheidungsfindung.
Aluminium-Haustüren als stilvolle Visitenkarte Ihres Zuhauses
Die Haustür gilt als architektonisches Highlight jedes Gebäudes. Sie ist nicht nur funktionales Element, sondern auch ein gestalterisches Statement. Aluminium-Haustüren vereinen in sich die perfekte Balance aus Form, Funktion und Technik. Ihre klaren Linien, die große Designvielfalt und die Kombinierbarkeit mit Glas- oder Farbelementen machen sie zur ersten Wahl für anspruchsvolle Bauherren.
Dank innovativer Verarbeitungstechniken lassen sich Aluminiumtüren exakt an architektonische Stilrichtungen anpassen – vom modernen Neubau bis zur eleganten Sanierung. Besonders in Kombination mit einem digitalen Haustür-Konfigurator sind den Designmöglichkeiten kaum Grenzen gesetzt.
Materialien und Designs im Überblick
Aluminium bietet durch seine Flexibilität eine Vielzahl an Designoptionen. Ob klassisch mit Paneelen, modern mit Ganzglas-Elementen oder individuell mit Laserausschnitten – Aluminium-Haustüren sind wahre Allrounder. Oberflächenbehandlungen wie Pulverbeschichtung oder Eloxierung garantieren eine langlebige Farbtreue und Witterungsbeständigkeit. Besonders beliebt sind matte Töne, Strukturfarben und Holzoptiken, die Aluminium optisch aufwerten und gleichzeitig pflegeleicht sind.
Sonderausstattungen wie LED-beleuchtete Griffe, Fingerprintscanner oder flächenbündige Seitenteile runden das Design ab und setzen individuelle Akzente. So wird die Haustür zum gestalterischen Highlight und funktionalen Schutzschild zugleich.
Sicherheit, Wärmedämmung und Langlebigkeit von Aluminium-Haustüren
Moderne Aluminium-Haustüren zeichnen sich durch hochentwickelte Dichtungssysteme und wärmegedämmte Profile aus. Sie erreichen exzellente Dämmwerte (U-Werte < 1,0 W/m²K), die zu einer deutlichen Senkung der Heizkosten beitragen. Darüber hinaus sind sie in Kombination mit Mehrfachverriegelung, Sicherheitsverglasung und einbruchhemmenden Beschlägen auf aktuelle Sicherheitsstandards ausgelegt.
Die Langlebigkeit von Aluminium als Material sorgt für langanhaltenden Komfort ohne großen Wartungsaufwand – auch bei starker Beanspruchung und extremer Witterung. Investitionen in eine Aluminium-Haustür zahlen sich durch Energieeinsparung, Sicherheit und Werterhalt langfristig aus.
Hebeschiebetüren aus Aluminium für lichtdurchflutete Räume
Hebeschiebetüren aus Aluminium stehen sinnbildlich für moderne Architektur. Sie ermöglichen raumhohe Glasfronten, nahtlose Übergänge zwischen innen und außen sowie höchsten Bedienkomfort. Durch ihre innovative Technik lassen sich selbst großformatige Türflügel mit minimalem Kraftaufwand öffnen und schließen.
Typisch für Hebeschiebetüren ist der Hebemechanismus: Beim Öffnen wird der Türflügel leicht angehoben und gleitet sanft über die Laufschiene. Beim Schließen senkt er sich wieder ab und gewährleistet eine exzellente Abdichtung. Dies verhindert Zugluft, Wasser- und Lärmeintritt effektiv – perfekt für anspruchsvolle Bauprojekte.
Die Vorteile in modernen Wohnkonzepten
In lichtdurchfluteten, offenen Wohnkonzepten schaffen Hebeschiebetüren eine unvergleichliche Verbindung zum Außenbereich. Besonders in Kombination mit bodentiefen Elementen und barrierefreien Schwellen entsteht ein harmonisches Raumgefühl. Die hohe Stabilität von Aluminium ermöglicht große Glasflächen ohne sichtbare Tragkonstruktionen – ideal für Minimalismus-Liebhaber.
Neben der Ästhetik überzeugen Hebeschiebetüren auch funktional: Sie bieten hohe Luftdichtigkeit, hervorragende Wärmedämmung (je nach Ausführung <1,3 W/m²K) und optional einbruchhemmende Komponenten. Dank wartungsarmer Technik und langlebiger Materialien eignen sie sich sowohl für den Neubau als auch für Sanierungsprojekte.
Unterschied zu klassischen Schiebetürsystemen
Im Vergleich zu herkömmlichen Schiebetüren bieten Hebeschiebetüren aus Aluminium entscheidende Vorteile in Sachen Komfort, Dichtheit und Lebensdauer. Während Standard-Schiebetüren meist über einfache Laufrollen verfügen und in einer Nut geführt werden, hebt sich bei der Hebeschiebetür der Türflügel beim Öffnen an – dadurch entfällt der Reibungswiderstand, was die Bedienung besonders leicht und langlebig macht.
Ein weiterer Unterschied liegt in der Abdichtung: Hebeschiebetüren schließen durch ihr Absenken deutlich dichter, was bessere Werte in Bezug auf Wärme-, Luft- und Wasserdurchlässigkeit garantiert. Auch in Sachen Barrierefreiheit bieten sie durch flache Bodenschwellen klare Vorteile, besonders für Familien oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Für moderne, energieeffiziente Baukonzepte sind Hebeschiebetüren daher nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch technisch die überlegene Wahl.
Die perfekte Nebeneingangstür aus Aluminium finden
Nebeneingangstüren werden häufig unterschätzt – dabei erfüllen sie wichtige Aufgaben: Sie dienen als Zugang zu Garage, Garten, Keller oder Werkstatt und sollten sowohl sicher als auch robust sein. Nebeneingangstüren aus Aluminium bieten genau das: langlebige Funktionalität, zeitloses Design und zuverlässigen Schutz.
Im Gegensatz zu einfachen Kunststofflösungen oder Holztüren bieten Aluminiumtüren eine deutlich höhere Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen und Umwelteinflüsse. Modelle wie das DS 70 ED Türsystem zeigen eindrucksvoll, wie sich Stabilität, Design und Dämmleistung perfekt verbinden lassen.
Vorteile von Aluminium gegenüber anderen Materialien
Aluminium übertrifft andere Materialien wie Holz oder Kunststoff in vielerlei Hinsicht:
- Langlebigkeit: Kein Verziehen, keine Fäulnis, keine Korrosion – ideal für dauerhafte Nutzung im Außenbereich.
- Pflegeleicht: Einfach zu reinigen, keine Nachbehandlung notwendig.
- Stabilität: Hohe Formfestigkeit, auch bei großformatigen Elementen.
- Sicherheit: Kompatibel mit Sicherheitsverriegelungen und Einbruchschutzsystemen.
- Designfreiheit: Große Farbvielfalt durch Pulverbeschichtung, moderne Optik.
Zudem lassen sich Aluminiumtüren perfekt mit anderen Aluminium-Systemelementen wie Fenstern, Hebeschiebetüren oder Fassadensystemen kombinieren – für ein stimmiges Gesamtbild.
Sicherheitsfeatures und Gestaltungselemente
Moderne Nebeneingangstüren aus Aluminium bieten heute nicht nur Robustheit, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit und gestalterische Raffinesse. Sie sind häufig mit Mehrfachverriegelungen, verdeckten Scharnieren und einbruchhemmenden Beschlägen ausgestattet, die Schutz vor unbefugtem Zutritt bieten – ein entscheidender Vorteil gegenüber einfachen Türen aus Holz oder Kunststoff.
Optisch lassen sich diese Türen individuell anpassen: Glaselemente, eingelassene Paneele, strukturierte Oberflächen oder auch Seitenteile und Oberlichter sind je nach System problemlos integrierbar. Farblich stehen dank Pulverbeschichtung hunderte RAL-Töne sowie Metallic- und Holzdekore zur Verfügung. So wird auch die Nebeneingangstür zum hochwertigen Design-Element.
Aluminium-Tür Konfigurator
Wer seine Türlösung individuell planen möchte, findet im Aluminium-Tür Konfigurator ein effizientes Werkzeug. Ob Haustür, Nebeneingangstür oder Faltschiebetür – mit dem Konfigurator lassen sich sämtliche Aluminiumtürsysteme bequem online zusammenstellen. Dabei wird nicht nur das Design berücksichtigt, sondern auch technische Parameter wie Maße, Verglasung, Öffnungsrichtung, Sicherheitsausstattung und Wärmedämmwerte.
Gerade bei komplexeren Projekten oder wenn mehrere Türen einheitlich gestaltet werden sollen, spart der Konfigurator Zeit und ermöglicht eine realistische Vorstellung vom Endprodukt.
So funktioniert die Online-Konfiguration Schritt für Schritt
- Türauswahl: Wählen Sie die Türart (z. B. Haustür, Nebeneingangstür, Faltschiebetür).
- Maße eingeben: Bestimmen Sie Höhe und Breite exakt nach Bedarf.
- Design wählen: Entscheiden Sie sich für Füllung, Glas, Farbe und Oberfläche.
- Technik konfigurieren: Sicherheitsverriegelung, Dichtungen, Scharniere, Griffe.
- Zusätze festlegen: Oberlichter, Seitenteile oder Automatikfunktionen hinzufügen.
- Vorschau & Angebot: Lassen Sie sich das Ergebnis anzeigen und ein Angebot generieren.
Viele Hersteller ermöglichen zudem die Speicherung und den direkten Kontakt mit Fachpartnern – ein echtes Plus für Architekten, Bauträger oder private Bauherren.
Warum sich der Aluminium-Konfigurator für Ihr Projekt lohnt
Der Einsatz eines Aluminium-Tür Konfigurators lohnt sich in mehrfacher Hinsicht: Neben der Zeitersparnis durch einfache Online-Bedienung bietet er volle Kontrolle über Design, Ausstattung und Budget. Kunden profitieren von visueller Echtzeit-Darstellung, technischer Beratung und oft auch einer direkten Verbindung zum Hersteller oder Fachhändler.
Zudem reduziert der Konfigurator Planungsfehler, da alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind – vom Rahmenprofil über die Verglasung bis hin zur Beschlagtechnik. Ob für Neubauten, Renovierungen oder gewerbliche Projekte: Mit dem Konfigurator lassen sich hochwertige Aluminiumlösungen effizient und maßgeschneidert realisieren.
Welches Aluminium-System passt am besten zu Ihrem Bauprojekt?
Die Wahl des richtigen Aluminium-Systems hängt maßgeblich von den Anforderungen Ihres Projekts ab. Für höchste Energieeffizienz und architektonische Highlights empfehlen sich Systeme der ST 80-Reihe. Wenn Flexibilität und Design im Vordergrund stehen, bieten DS-Systeme wie DS 75 KT oder DS 70 ideale Lösungen. Wer wirtschaftlich plant, ist mit ECO 60 oder S 40 bestens beraten.
Nutzen Sie den Aluminium-Konfigurator, um Ihre Vorstellungen Realität werden zu lassen – ob für private Bauvorhaben, gewerbliche Immobilien oder anspruchsvolle Architekturprojekte. Mit Aluminium entscheiden Sie sich für ein langlebiges, ästhetisches und energieeffizientes Material mit maximaler Gestaltungsfreiheit.