












Schiebesysteme aus Aluminium für Außen- und Innenbereiche
Schiebesysteme aus Aluminium sind eine intelligente Lösung für moderne Architekturkonzepte, bei denen Platzersparnis, Design und Funktionalität im Vordergrund stehen. Sie finden sowohl im Außenbereich (Schiebetür außen, Schiebetür draußen) als auch in Innenräumen breite Anwendung – von privaten Wohnbauten bis hin zu großflächigen Geschäftsobjekten.
Durch die Verwendung von Aluminium als Werkstoff vereinen diese Systeme hohe Stabilität mit Leichtgängigkeit, Korrosionsbeständigkeit und einem modernen, klaren Design. Je nach Anforderungen können Schiebetüren mit oder ohne Wärmedämmung gewählt werden – von minimalistischen Innensystemen bis hin zu hochgedämmten Hebe-Schiebe-Anlagen für den Außenbereich.
Vorteile von Schiebetüren im Außenbereich
Eine Schiebetür für außen bietet zahlreiche Vorteile: Sie spart Platz, da kein Schwenkbereich erforderlich ist, und ermöglicht großzügige Glasflächen, die den Innenraum mit Tageslicht fluten. Aluminium-Schiebesysteme wie das S 90 oder DS 72 IW punkten zusätzlich mit hoher Dichtheit, Windlastbeständigkeit und modernem Design – ideal für den Gartenanschluss, Wintergärten, Terrassen oder als Schiebetür für Schuppen im Außenbereich.
Auch funktionale Varianten wie abschließbare Schiebetüren außen lassen sich mit Sicherheitsverriegelungen und Schallschutzglas ausstatten. So entstehen komfortable Übergänge zwischen Innen- und Außenraum, die gleichzeitig Schutz und Ästhetik bieten
Einsatz in Wohn- und Geschäftsbauten
Im Wohnbereich sind Schiebesysteme besonders beliebt für Balkone, Terrassen und Übergänge in den Garten. Modelle wie das SL 45 HS oder das kompakte S 36 KS bieten dabei nicht nur Wärmedämmung, sondern auch Witterungsbeständigkeit und elegante Aluminiumoptik. In Geschäftsgebäuden ermöglichen großflächige Anlagen wie SL 60 HS oder S 50 CV2 eine repräsentative Außenwirkung und barrierefreien Zugang – z. B. in Hotels, Restaurants oder Showrooms.
Die Möglichkeit, Innen-Schiebetür und Außenanlage im gleichen Design zu gestalten, schafft architektonische Kontinuität.
Schiebesysteme für den Außenbereich
Im Außenbereich steht die Verbindung von Wohnraum und Natur im Mittelpunkt. Schiebesysteme wie das S 36, S 36 T oder Pearl 38 ermöglichen weite Öffnungen und nahtlose Übergänge – bei gleichzeitigem Schutz vor Wind und Wetter. Dank der großen Auswahl an Profilen und Designs können diese Systeme an unterschiedlichste architektonische Anforderungen angepasst werden.
S 36 – Nicht wärmegedämmte Basislösung
Das S 36 Schiebesystem ist eine wirtschaftliche Lösung für einfache Anwendungen im Außenbereich. Es ist nicht wärmegedämmt, bietet jedoch solide Werte in puncto Luft- und Wasserdichtheit (8A / 450 Pa) und eignet sich besonders für Terrassen, Wintergärten oder Schuppen. Mit verschiedenen Flügeltypen und Ecklösungen bietet es gestalterische Flexibilität.
S 36 T – Isolierte Variante mit geringem Materialeinsatz
Das S 36 T System bietet im Vergleich zum Basismodell eine verbesserte Dämmleistung dank thermisch getrennter Profile – bei gleichzeitig reduziertem Aluminiumverbrauch. Es ist die ideale Wahl für Bauherren, die eine preiswerte, aber dennoch leistungsstarke Schiebetür für draußen suchen. Mit einer Schlagregendichtheit der Klasse 8A und Luftdurchlässigkeit Klasse 4 überzeugt das System auch technisch auf ganzer Linie.
Besonders geeignet ist das S 36 T für geschützte Außenbereiche wie überdachte Balkone, Gartenhäuschen oder als Schiebetür im Außenbereich von Schuppen, bei denen Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gelegt wird.
Pearl 38 – Visuell auffällige, nicht isolierte Lösung
Mit seinem markanten, wellenförmigen Profildesign bringt das Pearl 38 Schiebesystem ein optisches Highlight in jedes Außenkonzept. Obwohl es keine Wärmedämmung bietet, punktet es mit solider Wetterbeständigkeit (Wasserdichtheit Klasse 8A, Luftdichtheit Klasse 4) und eignet sich hervorragend für temporäre Bauten, Poolbereiche oder architektonisch auffällige Gartenhäuser.
Die Kombination aus Leichtigkeit, Stabilität und einzigartigem Look macht Pearl 38 zu einer stilvollen Lösung im Outdoorbereich – besonders dort, wo Design im Vordergrund steht.
PN 38 – Schiebetürsystem mit Sonnenschutzfunktion
Das PN 38 System erweitert das klassische Schiebefenster um eine Sonnenschutzfunktion. Es handelt sich um ein nicht isoliertes System, das sich besonders gut als Güneş kırıcı (Sonnen- und Sichtschutz) eignet. In modernen Fassadenkonzepten oder bei Outdoor-Schiebetüren, bei denen Verschattung ein wichtiges Thema ist, sorgt PN 38 für zusätzlichen Komfort ohne Einbußen bei der Ästhetik.
Isolierte Hebe- und Schiebesysteme
Für gehobene Wohnansprüche oder energetisch anspruchsvolle Projekte bieten isolierte Hebe-Schiebesysteme wie S 50, S 36 KS, SL 45 HS oder SL 60 HS die perfekte Lösung. Diese Systeme vereinen großzügige Glasflächen mit hervorragender Wärmedämmung, Sicherheit und Bedienkomfort – ideal für große Terrassenöffnungen oder moderne Loftwohnungen.
S 50 – Isoliertes Hebe-Schiebesystem mit hoher Dichtheit
Das S 50 Hebe-Schiebesystem ist ein echter Allrounder unter den isolierten Lösungen. Mit einem Schlagregenschutz bis E 1200, einer Luftdurchlässigkeit der Klasse 4 und einem Wärmedurchgangskoeffizienten von bis zu Uw: 2,58 W/m²K, eignet es sich ideal für anspruchsvolle Anwendungen im Außenbereich. Das System überzeugt mit geringem Aluminiumverbrauch, schlanken Ansichten und hoher Dichtheit – perfekt für Terrassen, Balkone und moderne Wohnbereiche.
Die Hebefunktion sorgt für besonders leichtgängige Bedienung, auch bei großen und schweren Türflügeln.
S 36 KS – Kompakte isolierte Lösung
Wer eine besonders platzsparende und wirtschaftliche Lösung sucht, ist mit dem S 36 KS System bestens bedient. Es kombiniert Wärmedämmung mit einem kompakten Profilaufbau und bietet gleichzeitig eine starke Performance bei Schlagregen (9A), Windlast (C2) und Luftdurchlässigkeit (Klasse 4).
Mit einem Uw-Wert von bis zu 1,83 W/m²K eignet sich S 36 KS hervorragend für den Einsatz in Wohngebäuden, Ferienhäusern oder modernisierten Altbauten, in denen Komfort und Effizienz im Fokus stehen.
SL 45 – Schiebesystem mit schmalem Profil
Das SL 45 ist ideal für Projekte, bei denen ein ästhetisch schlankes Profilbild gewünscht ist. Mit nur 45 mm Profilbreite erlaubt es maximale Lichtdurchlässigkeit und eine harmonische Integration in filigrane Fassadengestaltungen. Technisch überzeugt es mit hoher Windbeständigkeit (±1440 Pa) und solider Wasserdichtheit (220 Pa).
Besonders attraktiv ist SL 45 für Designerwohnungen, verglaste Wintergärten oder Lofts, in denen der Blick nach außen im Mittelpunkt steht.
SL 45 HS – Hebe-Schiebesystem mit hoher Wind- und Wasserdichtheit
Als weiterentwickelte Variante des SL 45 kombiniert das SL 45 HS die edle Optik mit der technischen Stärke eines Hebe-Schiebesystems. Es erreicht eine Schlagregendichtheit von E 900, Luftdichtigkeit Klasse 4 und ist für Windlasten bis B3 ausgelegt – ideal für stürmische Küstenregionen oder exponierte Lagen.
Das System hält selbst unter Extrembedingungen (z. B. Windgeschwindigkeiten bis 136 km/h) dicht und bietet dabei ausgezeichnete Wärmedämmung (Uw: 2,09 W/m²K).
SL 60 HS – System mit Hebefunktion und Aluminiumoptik
Das SL 60 HS ist ein kraftvolles Hebe-Schiebesystem, das Funktionalität und Design vereint. Die Kombination aus Aluminiumoptik, robuster Mechanik und moderner Verglasung macht dieses System ideal für großflächige Fassaden oder stilvolle Übergänge zu Terrassen. Es bietet Schlagregendichtheit der Klasse 7A, Windlastklasse C2 sowie Uw-Werte bis zu 3,4 W/m²K – abhängig von der eingesetzten Verglasung (z. B. Ug: 2,7 W/m²K
SL 60 HS überzeugt besonders durch seine Langlebigkeit und hohe Dichtleistung – ideal für Wohn- und Gewerbeobjekte mit großen Öffnungen und ästhetischem Anspruch.
Schiebesysteme mit verdeckten Flügeln
Verdeckte Schiebeflügel bieten eine elegante, moderne Lösung für Architekten und Bauherren, die Wert auf maximale Transparenz und minimalistisches Design legen. Systeme wie S 50 CV1 und S 50 CV2 lassen sich harmonisch in die Fassadenoptik integrieren und sorgen gleichzeitig für ein hohes Maß an Wärmedämmung und Dichtheit.
Diese Lösungen sind ideal für moderne Einfamilienhäuser, Villen oder repräsentative Geschäftsräume mit hohen Designanforderungen.
S 50 CV1 – Außen verdeckter Flügel mit Standardansicht innen
Das S 50 CV1 System bietet außen eine vollständig rahmenlose Glasoptik, während von innen eine klassische Ansicht mit sichtbarem Flügel erhalten bleibt. So vereint es Ästhetik mit vertrauter Funktionalität. Mit E 1200 Schlagregenschutz, 800 Pa Windlastbeständigkeit und Luftdichtheit Klasse 4 zählt es zu den leistungsstärkeren Designsystemen.
Ideal für alle, die eine Schiebetür außen mit modernem Look und hoher Energieeffizienz wünschen – ohne auf die gewohnte Handhabung im Innenbereich zu verzichten.
S 50 CV2 – Komplett verdeckte Flügelansicht
Für maximale Designklarheit eignet sich das S 50 CV2, das sowohl außen als auch innen vollständig rahmenlose Glasflächen bietet. Das System ist vollständig verdeckt, mit sehr schlanken Aluminiumrahmen, die sich unsichtbar in die Konstruktion einfügen. Dabei werden keine Kompromisse bei der Leistung gemacht: E 1200 Wasserdichtheit, B2 Windlast, Luftdichtheit Klasse 4 – perfekt für High-End-Wohnbauten und anspruchsvolle Architekturbüros.
Parallelschiebesysteme mit erhöhter Dichtheit
Parallelschiebesysteme sind eine spezielle Form der Schiebetürlösungen, bei denen der Flügel parallel zur Fassade bewegt und anschließend bündig verriegelt wird. Dadurch entsteht eine besonders hohe Dichtleistung – sowohl gegen Wind als auch gegen Wasser und Luft. Systeme wie das S 90 und DS 72 IW bieten hier technische Spitzenwerte und eignen sich ideal für energieeffizientes Bauen und anspruchsvolle Klimazonen.
S 90 – Parallelschiebe mit ansprechender Optik
Das S 90 Parallelschiebesystem überzeugt nicht nur technisch, sondern auch optisch. Die speziell entwickelten Zubehörteile sorgen für ein elegantes Erscheinungsbild, während die Technik im Hintergrund eine Schlagregendichtheit der Klasse 9A sowie eine Luftdichtheit von Klasse 4 gewährleistet. Mit einem Wärmedurchgangskoeffizienten von Uw: 4,59 W/m²K eignet sich das System besonders für Anwendungen, bei denen extreme Dämmung nicht im Vordergrund steht, sondern Design und Dichtheit entscheidend sind.
Perfekt für Outdoor Schiebetür-Lösungen mit stilvollem Anspruch – z. B. bei Gärten, Wintergärten oder verglasten Zugängen zu Terrassen.
Das DS 72 IW ist ein modernes Parallelschiebesystem, das durch seine clevere Verriegelungstechnik besonders hohe Abdichtungswerte erreicht. Die Kombination aus 9A Wasserdichtheit, Class 5 Windlastbeständigkeit und einem exzellenten Uw-Wert von 1,92 W/m²K macht dieses System zur idealen Wahl für energieeffizientes Bauen – selbst in herausfordernden Klimazonen.
Es ist besonders beliebt für Wohnhäuser in Küstennähe, Hochhäuser oder energieoptimierte Gewerbebauten, bei denen keine Kompromisse bei Dichtigkeit und Wärmeschutz eingegangen werden sollen.
Schiebesysteme für Innenräume
Auch im Innenbereich bieten Aluminium-Schiebesysteme zahlreiche Vorteile: Sie sparen Platz, schaffen Offenheit und ermöglichen fließende Übergänge zwischen Räumen. Das System S 38 EF wurde speziell für Innenanwendungen entwickelt und bringt mit seinem Minimalprofil maximales Tageslicht in Ihre Wohn- oder Arbeitsräume.
S 38 EF – Minimalprofil für Innenbereiche mit viel Licht
Das S 38 EF Schiebesystem überzeugt durch sein schlankes Design, das moderne Innenarchitekturkonzepte perfekt ergänzt. Es bietet eine sehr gute Wasserdichtheit (9A) und Windlastbeständigkeit (C3), obwohl es primär für den Innenbereich konzipiert wurde – ideal für Lofts, Galerien, Büros oder großflächige Wohnräume. Mit einem Wärmedurchgangskoeffizienten von Uw: 1,85 W/m²K kann es auch in thermisch getrennten Zonen eingesetzt werden.
Auswahlkriterien für das passende Schiebesystem
Die Wahl des passenden Schiebesystems hängt maßgeblich von den individuellen Anforderungen des Projekts ab. Entscheidend sind dabei nicht nur Optik und Funktionalität, sondern auch technische Kennwerte wie Wärmedämmung, Dichtigkeit, Windlastbeständigkeit und der verfügbare Platz. Während nicht isolierte Systeme wie das S 36 oder Pearl 38 für einfache Anwendungen im Außenbereich ausreichen, benötigen moderne Wohnhäuser und gewerbliche Gebäude in der Regel wärmegedämmte Hebe-Schiebe-Systeme wie S 50, SL 45 HS oder DS 72 IW.
Auch die Entscheidung für verdeckte Flügel (z. B. S 50 CV1/CV2) oder spezielle Öffnungsmechanismen (z. B. Parallelschiebe mit S 90) sollte frühzeitig in der Planungsphase getroffen werden, um sowohl gestalterische als auch technische Anforderungen optimal umzusetzen.
Anforderungen nach Gebäudeart
- Wohnhäuser: Hohe Wärmedämmung, einfache Bedienung, Sicherheit – ideal z. B. S 36 KS, SL 45 HS
- Gewerbebauten: Große Glasflächen, robuste Technik, repräsentatives Design – z. B. S 50, SL 60 HS
- Öffentliche Gebäude: Hohe Dichtheit und Sicherheit, barrierefreie Übergänge – z. B. DS 72 IW, S 90
- Innenräume: Schlanke Profile, Designorientierung, Lichtdurchlässigkeit – z. B. S 38 EF
Vergleich technischer Werte
System | Uw-Wert (W/m²K) | Schlagregendichtheit | Windlastklasse | Luftdurchlässigkeit |
---|---|---|---|---|
S 50 | ≤ 2,58 | E 1200 | B2 (1200 Pa) | Class 4 |
S 36 KS | 1,83 | 9A | C2 | Class 4 |
SL 45 HS | 2,09 | E 900 | B3 | Class 4 |
SL 60 HS | 3,4 | 7A | C2 | Class 2 |
DS 72 IW | 1,92 | 9A | Class 5 | Class 4 |
S 90 | 4,59 | 9A | L/200 | Class 4 |
S 50 CV2 | – | E 1200 | B2 | Class 4 |
Übersicht aller Aluminium-Schiebesysteme
Hier finden Sie eine kompakte Übersicht aller erwähnten Systeme:
Außenbereich (nicht isoliert): S 36, S 36 T, Pearl 38, PN 38
Isolierte Systeme: S 50, S 36 KS, SL 45, SL 45 HS, SL 60 HS
Verdeckte Flügel: S 50 CV1, S 50 CV2
Innenräume: S 38 EF
Parallelschiebe: S 90, DS 72 IW
Technische Anforderungen bei Schiebetürlösungen
Schiebesysteme für außen und innen müssen je nach Einsatzbereich unterschiedlichen technischen Anforderungen genügen. Besonders bei Outdoor Schiebetür-Lösungen ist die Kombination aus Wärmedämmung, Luft- und Wasserdichtigkeit sowie Windlastbeständigkeit entscheidend.
Wärmedämmung, Luft- und Wasserdichtigkeit
Gerade im Außenbereich ist eine gute Wärmedämmung unerlässlich, um Energieverluste zu minimieren und den Wohnkomfort zu steigern. Hochwertige Schiebesysteme wie das S 50 oder S 36 KS sind mit thermisch getrennten Profilen und isolierten Glaspaketen ausgestattet. So lassen sich Uw-Werte bis zu 1,83 W/m²K erreichen – ideal für Neubauten oder energetische Sanierungen.
Neben der Wärmedämmung spielen Luft- und Wasserdichtigkeit eine zentrale Rolle. Modelle wie das SL 45 HS oder S 50 CV1 erreichen Spitzenwerte wie E1200 bei Schlagregendichtigkeit und Class 4 bei Luftdurchlässigkeit. Diese Eigenschaften garantieren trockene, zugluftfreie Räume auch bei starkem Regen und Wind.
Anforderungen an Windlast und Langlebigkeit
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Widerstandsfähigkeit gegen Windlasten, insbesondere bei exponierten Lagen oder mehrgeschossigen Gebäuden. Das DS 72 IW etwa bietet eine Windlastbeständigkeit der Klasse 5 – ideal für große Fassadenöffnungen mit viel Glas. Auch Systeme wie SL 45 oder SL 60 HS wurden speziell für stark belastete Außenbereiche entwickelt.
Aluminium als Material bringt dabei entscheidende Vorteile mit: Es ist korrosionsbeständig, formstabil und wartungsarm – perfekt für langlebige Schiebesysteme im Innen- und Außenbereich.