Die Herstellung von MN50 SC erfolgt unter Verwendung eines Doppelverglasungs-Zwischenlattenprofils mit spezieller Nut und Struktursilikon mit Doppelkomponente. Die Herstellung der Verglasungsmodule unterscheidet sich nicht vom herkömmlichen Klebevorgang und erfolgt ausschließlich unter Verwendung spezieller Verbindungselemente. Die Befestigungselemente werden in den Schlitz im Inneren der Verglasung eingehängt und fixiert und verhindern ein Verrutschen, ohne dass ein zusätzlicher Eingriff erforderlich ist. Dies ermöglicht eine schnelle und effiziente Montage der Verglasungsmodule auf der Baustelle.
Das Silikon-Fassadensystem MN 50 SC sorgt für einen um 30–40 % geringeren Aluminiumverbrauch im Vergleich zu Standard-Kassetten-Silikonsystemen und bietet außerdem eine einfache Installation. Die natürliche Belüftung kann manuell oder automatisch mit einem verdeckten, nach außen öffnenden Flügel erfolgen.
